ABSTRACT

Die Schädlings- und Krankheitsgefahren sind je nach Region verschieden: in eher trockenen Gebieten (Wallis) umfaßt das normale Behandlungsprogramm wenig Fungizide (4) und des öftern raehrere Insekti ide oder Akarizide; in eher feuchten Gebieten (Genferseebecken) werden 6, 8 oder 10 Fungizide eingesetzt, während oftraals eine geringere Zahl von Insektiziden/Akariziden gebraucht wird. Die Rebsorten mit gedrängten Trauben werden regelmäßig gegen Fäulnis behandelt, während dies bei den weißen Tafeltrauben (Chasselas) in bestiramten Rebgebieten nicht der Fall ist.